top of page
Onze Producten

Unsere Produkte

Unten finden Sie die Arten die wir in großen Mengen produzieren und normalerweise auf Lager haben. Nicht das, wonach Sie suchen? Bitte kontaktieren Sie uns für die Möglichkeiten.

bakken_edited.jpg
Foto van Stratiolaelaps scimitus (Hypoaspis miles)

(Hypoaspis miles)

Diese Bodenräubermilbe bekämpft die meisten Bodenschädlinge in Gewächshäusern. Darüber hinaus wird es zur Bekämpfung von Roten Milben  in Hühnerställen eingesetzt und hat es eine gute Wirkung gegen Varroamilben in Bienenstöcken.

Foto van Atheta coriaria (Dalotia coriaria)

Auch gegen die meisten Bodenschädlinge ist dieser Raubkäfer wirksam, zeichnet sich aber durch seine Flugfähigkeit aus. Dadurch kann es sich schnell in dem Bereich ausbreiten, in dem es freigesetzt wurde.

Foto van Macrocheles robustulus

Neben Larven frisst die Bodenräubermilbe auch gerne Eier. Dadurch eignet es sich nicht nur für den Einsatz gegen Bodenschädlinge in Gewächshäusern, sondern wird auch häufig in Ställen zur Bekämpfung von Fliegenschädlingen eingesetzt.

Foto van Rhino-mite (Rhabdocarpais mammillatus, parasitus)

Die Rhino-Milbe wurde kürzlich von Refona auf den Markt gebracht. Hierbei handelt es sich um eine große, sich schnell bewegende Bodenräubermilbe, die sich gegen die meisten Bodenschädlinge in Gewächshäusern als wirksam erwiesen hat.

Foto van Neoseiulus cucumeris, Amblyseius cucumeris

Diese Raubmilbe wird auf die Pflanzen freigesetzt, um Thripslarven zu bekämpfen. Da es auch auf Pollen überleben kann, eignet es sich sehr gut zur vorbeugenden Freisetzung.

Foto Muscidifurax raptorellus sluipwesp

Diese Schlupfwespe parasitiert die Fliegenpuppen verschiedener schädlingsbildender Fliegen, indem sie darin Eier legt. Die Larven der Schlupfwespe fressen die Fliegenpuppe von innen und kommen als Schlupfwespe heraus.

Onze Producten

Unsere Produkte

Unten finden Sie die Arten die wir in großen Mengen produzieren und normalerweise auf Lager haben. Nicht das, wonach Sie suchen? Bitte kontaktieren Sie uns für die Möglichkeiten.

bakken_edited.jpg
Foto van Stratiolaelaps scimitus (Hypoaspis miles)

(Hypoaspis miles)

Diese Bodenräubermilbe bekämpft die meisten Bodenschädlinge in Gewächshäusern. Darüber hinaus wird es zur Bekämpfung von Roten Milben  in Hühnerställen eingesetzt und hat es eine gute Wirkung gegen Varroamilben in Bienenstöcken.

Foto van Atheta coriaria (Dalotia coriaria)

Auch gegen die meisten Bodenschädlinge ist dieser Raubkäfer wirksam, zeichnet sich aber durch seine Flugfähigkeit aus. Dadurch kann es sich schnell in dem Bereich ausbreiten, in dem es freigesetzt wurde.

Foto van Macrocheles robustulus

Neben Larven frisst die Bodenräubermilbe auch gerne Eier. Dadurch eignet es sich nicht nur für den Einsatz gegen Bodenschädlinge in Gewächshäusern, sondern wird auch häufig in Ställen zur Bekämpfung von Fliegenschädlingen eingesetzt.

Foto van Rhino-mite (Rhabdocarpais mammillatus, parasitus)

Die Rhino-Milbe wurde kürzlich von Refona auf den Markt gebracht. Hierbei handelt es sich um eine große, sich schnell bewegende Bodenräubermilbe, die sich gegen die meisten Bodenschädlinge in Gewächshäusern als wirksam erwiesen hat.

Foto van Neoseiulus cucumeris, Amblyseius cucumeris

Diese Raubmilbe wird auf die Pflanzen freigesetzt, um Thripslarven zu bekämpfen. Da es auch auf Pollen überleben kann, eignet es sich sehr gut zur vorbeugenden Freisetzung.

Foto Muscidifurax raptorellus sluipwesp

Diese Schlupfwespe parasitiert die Fliegenpuppen verschiedener schädlingsbildender Fliegen, indem sie darin Eier legt. Die Larven der Schlupfwespe fressen die Fliegenpuppe von innen und kommen als Schlupfwespe heraus.

Contact
tekstklein.png

Abonniere unseren Newsletter

Vielen Dank fürs Einreichen!

Neugierig auf unsere Preise? Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular

oder geben Sie eine Bestellung über die Bestellseite auf

Kontakt

Vielen Dank fürs Einreichen!

Foto van Stratiolaelaps scimitus (Hypoaspis miles)
bottom of page